Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920 7/24
Hier geht es zum Friedhof Altengamme
Klicken-hören-lesen
Wahlgrabstätten
Wahlgrabstätten haben wir seit alters her. Die Beisetzung erfolgt im Sarg oder in der Urne. Die Grabstätten können frei gestaltet werden. Sie werden von den Hinterbliebenen – auf Wunsch auch vom Friedhofsgärtner – erhalten und gepflegt.
Urnengräber
Urnengräber in Staudenlage sind kleine Gräber für Paare, die gemeinsam ihre letzte Ruhe finden wollen. Hier wird nicht der Reihe nach beigesetzt, sondern der zweite Platz bleibt frei für den Partner. Diese Gräber liegen in einem Feld mit Bodendeckerstauden. Sie haben kleine Grabsteine oder Kissen. Davor können einige Blumen gepflanzt oder Gestecke abgelegt werden. Diese Anlage wird durch den Friedhofsgärtner erhalten und gepflegt.
Rasenreihengräber
Rasenreihengräber sind Einzelgräber in einer Rasenfläche. Hier erinnert eine Grabplatte an die Verstorbenen. Auch diese Gräber werden vom Friedhof erhalten und über die Ruhezeit gepflegt. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist nicht möglich. Sie sind für einen Liegeplatz, für Sarg oder Urne geeignet
Gemeinschaftsgrabanlage
Die Gemeinschaftsgrabanlage bietet auf einer Rasenfläche Ruhestätten für Urne oder Sarg. Die Reihengräber liegen um einen Gemeinschaftsstein und eine Stele mit den Namen der Beigesetzten. Sie werden für die gesamte Ruhezeit von 25 Jahren vom Friedhofsgärtner erhalten und gepflegt. Die Ruhezeit kann nicht verlängert werden.
Kirchengemeinde
St. Nicolai zu Altengamme
Kirchenstegel 11
21039 Hamburg
Telefon: 040 - 723 52 36
Fax: 040 - 735 96 526
E-Mail: kontakt@kirche-altengamme.de
(Quelle v.d. Homepage)
ES IST GUT SICH KÜMMERN ZU DÜRFEN ANDRE HAHN BESTATTUNGEN
Seite im Aufbau