Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung auch Friedhof Kamenz sowiein und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920  7/24

Hier geht es zum Friedhof Kamenz

Friedhof Kamenz

Seit 1506 ist an der Kapelle ein Friedhof nachgewiesen, der später mehrfach nach Südwesten erweitert wurde; nach der Reformation diente das Gotteshaus in erster Linie als Begräbniskirche.

 

Im 17. Jahrhundert baute man die Emporen und das Gestühl ein, den Dachreiter erhielt die Kirche erst im 19. Jahrhundert.

 

1911 restaurierte man das Gebäude und 1935 wurde die Ausmalung des Chors (wieder-)entdeckt und anschließend freigelegt.

 

1936 erhielt das Westportal als neuer Hauptzugang eine völlig neue Gestaltung.

 

1542 brannte die Kapelle aus und wurde mit Abbruchmaterial einer offenbar nicht mehr genutzten Jakobskapelle repariert.

 

Ergebnisse dendrochronologischer Untersuchungen belegen, dass damals Chor- und Langhausdach neu aufgesetzt werden mussten. 



Klicken-hören-lesen


Angebot vom Friedhof weitere Informationen vorzugsweise direkt beim Friedhof.