Klicken-hören-lesen
Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung in und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920 7/24
Hier geht es zum Friedhof Quickborn
Der Kirchhof östlich der Marienkirche in Quickborn ist ein historisch bedeutsamer Friedhof in Quickborn, Schleswig-Holstein. Hier sind einige wichtige Informationen über ihn:
Geschichte
Der Kirchhof ist der älteste Friedhof in Quickborn und liegt direkt neben der Marienkirche.
Bedeutung
Der Kirchhof ist ein wichtiger Teil der Quickborner Stadtgeschichte und ein Ort des Gedenkens an die Verstorbenen.
Merkmale
Der Kirchhof ist ein relativ kleiner Friedhof mit einer parkähnlichen Gestaltung.
Der Heidefriedhof in Quickborn ist ein städtischer Friedhof, der von der Stadt Quickborn verwaltet wird. Er liegt am Stadtrand von Quickborn und ist von viel Grün umgeben. Der Heidefriedhof ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Er bietet den Bürgern von Quickborn die Möglichkeit, ihre Verstorbenen in einer würdevollen Umgebung zu bestatten.
Geschichte
Der Heidefriedhof wurde in den 1960er Jahren angelegt, da der alte Friedhof in Quickborn zu klein geworden war. Er wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und ist heute einer der größten Friedhöfe in der Region.
Gräber
Auf dem Heidefriedhof gibt es verschiedene Arten von Gräbern:
Einrichtungen
Der Heidefriedhof verfügt über eine Trauerhalle, in der Trauerfeiern abgehalten werden können. Außerdem gibt es auf dem Friedhof ein Café, in dem sich die Besucher nach der Trauerfeier stärken können.
Besonderheiten
Der Heidefriedhof ist ein sehr naturnaher Friedhof. Auf dem Friedhof gibt es viele Bäume und Sträucher, die dem Friedhof eine parkähnliche Atmosphäre verleihen. Außerdem gibt es auf dem Friedhof einen Teich, der den Besuchern einen Ort der Ruhe und Besinnung bietet.
Der Nordfriedhof in Quickborn ist ein städtischer Friedhof, der von der Stadt Quickborn verwaltet wird. Er liegt am Stadtrand von Quickborn und ist von viel Grün umgeben. Der Nordfriedhof ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Er bietet den Bürgern von Quickborn die Möglichkeit, ihre Verstorbenen in einer würdevollen Umgebung zu bestatten.
Der Nordfriedhof wurde in den 1960er Jahren angelegt, da der alte Friedhof in Quickborn zu klein geworden war. Er wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und ist heute einer der größten Friedhöfe in der Region.
Auf dem Nordfriedhof gibt es verschiedene Arten von Gräbern:
Der Nordfriedhof verfügt über eine Trauerhalle, in der Trauerfeiern abgehalten werden können. Außerdem gibt es auf dem Friedhof ein Café, in dem sich die Besucher nach der Trauerfeier stärken können.
Der Nordfriedhof ist ein sehr naturnaher Friedhof. Auf dem Friedhof gibt es viele Bäume und Sträucher, die dem Friedhof eine parkähnliche Atmosphäre verleihen. Außerdem gibt es auf dem Friedhof einen Teich, der den Besuchern einen Ort der Ruhe und Besinnung bietet.
Der Nordfriedhof ist täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten können auf der Website der Stadt Quickborn eingesehen werden. Auf dem Friedhof gibt es eine Friedhofsverwaltung, die den Besuchern bei Fragen rund um das Thema Bestattung behilflich ist.
Adresse: Nordfriedhof Quickborn Am Stadion 3 25451 Quickborn
Kontakt: Telefon: 04106 / 4211 E-Mail: friedhof@kirche-quickborn.de
Quelle:https://www.kirche-quickborn-heide.de/gemeinde/friedhof.html
Es ist gut, sich kümmern zu dürfen.