Landesinformationen Japan

Japan ist eine Inselnation im Pazifik mit dicht besiedelten Städten, Kaiserpalästen, gebirgigen Nationalparks und Tausenden von Schreinen und Tempeln. Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge verbinden die Hauptinseln Kyushu (mit den subtropischen Stränden von Okinawa), Honshū (mit Tokio und dem Mahnmal für den Atombombenabwurf in Hiroshima) und Hokkaido (mit renommierten Skigebieten). Die Hauptstadt Tokio ist bekannt für Wolkenkratzer, Shopping und ihre Popkultur. ― Google

 

Die Bestattungskultur in Japan ist von einer tiefen Achtung vor den Verstorbenen und einer Verbindung zur spirituellen Welt geprägt. Sie ist stark vom Buddhismus beeinflusst, der in Japan die vorherrschende Religion ist. Aber auch der Shintoismus, die ursprüngliche Religion Japans, hat einige Bräuche und Traditionen beigesteuert.

 

Religiöse und kulturelle Einflüsse

  • Buddhismus:
  • Der Buddhismus lehrt die Reinkarnation und die Wichtigkeit des Gedenkens an die Verstorbenen. Buddhistische Rituale und Zeremonien spielen eine zentrale Rolle bei japanischen Bestattungen.
  • Shintoismus:
  • Der Shintoismus betont die Verbindung zur Natur und den Ahnen. Einige Shinto-Bräuche, wie die Reinigung des Bestattungsortes, sind in die Bestattungskultur eingeflossen.
  • Familienbindung:
  • Die Familie spielt eine wichtige Rolle bei der Bestattung und dem Gedenken an die Verstorbenen. Familiengräber sind in Japan üblich und werden oft über Generationen hinweg gepflegt.

Bestattungspraktiken

  • Einäscherung:
  • In Japan ist die Einäscherung die übliche Bestattungsart. Über 99% der Verstorbenen werden eingeäschert.
  • Kotsuage:
  • Nach der Einäscherung findet die Kotsuage statt, ein Ritual, bei dem die Knochen des Verstorbenen von den Angehörigen mit Stäbchen aufgelesen und in eine Urne gelegt werden.
  • Beisetzung:
  • Die Urne wird in der Regel in einem Familiengrab beigesetzt. Es gibt auch die Möglichkeit, die Asche in einem Kolumbarium aufzubewahren oder sie in der Natur zu verstreuen.
  • Grabpflege:
  • Die Grabpflege ist in Japan ein wichtiger Brauch. Die Gräber werden regelmäßig gereinigt und mit Blumen, Räucherstäbchen und anderen Gaben geschmückt.