Was bedeutet polizeiliche Freigabe zur Bestattung durch das LKA ?

Wenn jemand unter ungewöhnlichen oder verdächtigen Umständen verstirbt, wird die Polizei in der Regel eingeschaltet, um die Todesursache zu untersuchen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn der Tod plötzlich oder unerwartet eintritt, ohne dass eine medizinische Vorgeschichte, die ihn erklären könnte, bekannt ist. Der Ablauf sieht in solchen Fällen typischerweise wie folgt aus: 1. **Untersuchungen einleiten**: Die Polizei beginnt damit, den Todesfall zu untersuchen. Dies kann die Sammlung von Beweisen am Ort des Geschehens, Befragungen von Zeugen oder Menschen, die den Verstorbenen kannten, und die Analyse von medizinischen Unterlagen umfassen. 2. **Obduktion**: In vielen Fällen wird eine Obduktion angeordnet, um die genaue Todesursache festzustellen. Dies erfolgt durch einen Gerichtsmediziner, der den Körper untersucht und möglicherweise toxikologische Tests anordnet. 3. **Klärung der Umstände**: Auch rechtliche Aspekte werden geklärt, z.B.  Anzeichen von Verbrechen oder Fremdverschulden. 4. **Freigabe**: Nachdem die Polizei und gegebenenfalls die zuständige Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen haben und wenn keine weiteren Fragen oder Unsicherheiten bestehen, erfolgt die "polizeiliche Freigabe zur Bestattung". Das bedeutet, dass die Ermittlungsbehörden keine weiteren Schritte mehr im Rahmen dieses Falls unternehmen und der Leichnam freigegeben wird. 5. **Mitteilung**: Die Angehörigen oder der Bestatter werden offiziell darüber informiert, dass die Bestattung erfolgen kann. Hierbei wird oft eine Bescheinigung oder ein entsprechender Vermerk vom zuständigen Amt oder der Polizei ausgestellt. Erst nach dieser Freigabe kann der Bestattungsprozess beginnen, da sichergestellt werden soll, dass keine relevanten Beweise für mögliche kriminelle Handlungen verloren gehen und die Todesumstände zweifelsfrei geklärt sind. Diese Schritte sind wichtig, um sowohl den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden als auch den Angehörigen Gewissheit über die Umstände des Todes zu verschaffen.




040-590565 oder 04102-23920 

   0151 11 44 3 882 


Aus aktuellem Anlass: Energiekostenaufschlag auf unsere Basispreise derzeit 81,20.- €   

 

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert.

Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisaufschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe und Zulieferunternehmen  mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich. Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung gehört zum Dritten Änderungsgesetz mautrechtlicher

Dadurch sind auch unsere Preise für die  gesamten Leistungen gestiegen.  Es werden ab 1.9.2024 alle Basispreise um 81,20 .- € steigen.  


Bild ist eine Impression und Endkundenpreise 


Bild ist eine Impression einer Verabschiedung an einer Urne 


Bild ist eine Impression beim tragen eines Sarges


Bild ist eine Impression Umarmung eines Baumes 


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8 anonymer Urnenhain


Tenne  Hamburg-Ammersbek  Trauerhalle 


Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .




In Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei gibt es bisher die Bestattungspflicht (auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt). Das Bestattungsrecht in Deutschland ist jedoch eine Angelegenheit der Bundesländer – die Regelungen werden individuell in den Bundesländern entschieden




 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.