Reerdigung, Themeninformation


 Was ist eine Reerdigung, die Reerdigung ist ein Verfahren zur natürlichen Bestattung, bei dem menschliche Überreste durch einen biologischen Kompostierungsprozess zu Erde umgewandelt werden. Dieser Prozess, auch "humane Kompostierung" genannt, nutzt Mikroorganismen, um den Körper in etwa 4 bis 6 Wochen in nährstoffreiche Erde zu zersetzen. Die Reerdigung wird als umweltfreundlichere Alternative zu traditionellen Bestattungsmethoden betrachtet, da sie den Boden bereichern kann und weniger Ressourcen verbraucht. Erkläre es detaillierter Die Reerdigung, oft auch als "natürliche organische Reduktion" bezeichnet, ist ein innovativer Bestattungsprozess, der menschliche Überreste in nährstoffreiche Erde umwandelt. Der Prozess basiert auf den Prinzipien der Aerobic-Kompostierung, bei der Mikroorganismen organisches Material abbauen. Hier ist eine detaillierte Darstellung des Prozesses: 1. **Vorbereitung**: Der Körper wird in einen speziellen Behälter gelegt, zusammen mit organischen Materialien wie Stroh, Holzspänen oder Alfalfa. Diese Materialien fördern die Belüftung und bieten Kohlenstoff, der für den Kompostierungsprozess wichtig ist. 2. **Erhitzungsphase**: Innerhalb des Behälters erhöhen die Mikroorganismen durch ihre Aktivität die Temperatur auf etwa \(50^\circ C\) bis \(55^\circ C\). Diese Wärmeentwicklung ist entscheidend, da sie pathogene Keime abtötet und den Abbau des Körpers beschleunigt.  3. **Abbauphase**: Der Körper wird über einen Zeitraum von ungefähr 4 bis 6 Wochen kontinuierlich abgebaut. Während dieser Zeit wird der Behälter regelmäßig gedreht oder belüftet, um einen gleichmäßigen Zersetzungsprozess sicherzustellen. 4. **Endprodukt**: Nach Abschluss des Prozesses bleibt eine Menge nährstoffreicher Erde übrig. Diese Erde kann von den Angehörigen auf Wunsch für Garten- oder Waldflächen genutzt werden, da sie keine gefährlichen Substanzen enthält und als sicher gilt. 5. **Umweltaspekte**: Im Vergleich zu traditionellen Bestattungsmethoden wie der Einäscherung oder der konventionellen Erdbestattung hat die Reerdigung mehrere Umweltvorteile. Sie reduziert den CO-Ausstoß, spart Energie und Ressourcen und bereichert das Ökosystem durch die Rückgabe von Nährstoffen an die Erde. Insgesamt stellt die Reerdigung eine umweltfreundliche Alternative dar, die sowohl den ökologischen Fußabdruck einer Bestattung als auch die Beziehung zur Natur respektiert und vertieft. 




040-590565 oder 04102-23920 

   0151 11 44 3 882 


Aus aktuellem Anlass: Energiekostenaufschlag auf unsere Basispreise derzeit 81,20.- €   

 

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert.

Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisaufschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe und Zulieferunternehmen  mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich. Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung gehört zum Dritten Änderungsgesetz mautrechtlicher

Dadurch sind auch unsere Preise für die  gesamten Leistungen gestiegen.  Es werden ab 1.9.2024 alle Basispreise um 81,20 .- € steigen.  


Bild ist eine Impression und Endkundenpreise 


Bild ist eine Impression einer Verabschiedung an einer Urne 


Bild ist eine Impression beim tragen eines Sarges


Bild ist eine Impression Umarmung eines Baumes 


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8 anonymer Urnenhain


Tenne  Hamburg-Ammersbek  Trauerhalle 


Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .




In Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei gibt es bisher die Bestattungspflicht (auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt). Das Bestattungsrecht in Deutschland ist jedoch eine Angelegenheit der Bundesländer – die Regelungen werden individuell in den Bundesländern entschieden




 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.