Klicken-hören-lesen
Friedhof Raisdorf
Friedhof Neumühlen-Dietrichsdorf
Oben auf dem Ostufer der Kieler Förde liegt der Friedhof Neumühlen-Dietrichsdorf. Obwohl bereits im Jahr 1907 angelegt, ist er ein moderner Friedhof. Dabei stechen auf dem rund fünf Hektar großen Gelände die geschmackvoll designten Urnen-Grabanlagen heraus.
Friedhof Neumühlen-Dietrichsdorf
Friedhofstraße 46
24149 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-540
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Ostfriedhof Kiel
Friedhof Südfriedhof Kiel
Der Südfriedhof ist von den Häusern des gleichnamigen Stadtteils umgeben. Einzigartig macht ihn nicht nur seine Lage, sondern auch seine Geschichte. Dabei ist die Zeit auf dem Südfriedhof nie stehen geblieben.
Südfriedhof Kiel
Saarbrückenstraße 1
24114 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-530
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Parkfriedhof Eichhof
Der Eichhof zählt zu den ältesten Kieler Friedhöfen. Unter hohen Bäumen in einer harmonischen Parkanlage finden Verstorbene ihre letzte Ruhe. Zugleich ist der Eichhof voller Leben. Für Spaziergänger ist er eine Oase im lärmenden Großstadtalltag.
Parkfriedhof Eichhof
Eichhofstraße 56
24116 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-500
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Elmschenhagen
Mit seinen Alleen strahlt der Friedhof Elmschenhagen Frieden und Ruhe aus. Moderne Anlagen wechseln sich mit historischen Denkmälern ab. Unter seinem Rasen ruhen nicht nur die Verstorbenen. Bis heute befinden sich im Untergrund die Reste von Luftschutzbunkern aus dem Zweiten Weltkrieg.
Friedhof Elmschenhagen
Elmschenhagener Allee 4
24146 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-560
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Friedrichsort
Friedhof Pries
Auf dem Friedhof Pries ist die Verbindung zur Marine nicht zu übersehen. Soldatengräber, überragt von einem großen Friedenskreuz, erinnern an die Opfer zweier Weltkriege. Heute ist der Friedhof ein beschaulicher Ort im Stadtteil Pries-Friedrichsort, an dem man zur Ruhe kommen kann.
Friedhof Pries
Brammerkamp 14
24159 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-550
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Holtenau
Der Friedhof Holtenau ist knapp vier Hektar groß und schließt sich unmittelbar an die Dankeskirche an. Sie können dieses Gotteshaus auch gerne für Ihre Trauerfeier nutzen. Dort befindet sich übrigens auch die Leichenhalle.
Geschichte: Im Jahr 1899 ist der Friedhof Holtenau eingeweiht worden. In den 1920er Jahren erfuhr er eine Erweiterung und erhielt ein "Kriegerdenkmal". Kissensteine am Hauptweg erinnern an die Gefallenen aus dem Ersten Weltkrieg, während der Obelisk der Toten des Zweiten Weltkriegs mahnt.
Friedhof Holtenau
Grimmstraße 39
24159 Kiel
Telefon: 0431 / 2402-551
Telefax: 0431 / 2402-516
Internet: www.friedhof-kiel.de
Friedhof Russee
Eingeweiht wurde der Friedhof im Jahr 1925. Der Russeer Dorflehrer a. D. Johann Heuck, der in einem Ehrengrab auf dem Friedhofsgelände beigesetzt wurde, hatte der Gemeinde das Grundstück mit der Auflage geschenkt, dort einen Friedhof anzulegen.
Die Kapelle mit etwa 200 Sitzplätzen stammt aus dem Jahr 1965.
Seit 2012 ist der Tierfriedhof Kiel an den Friedhof Russee angegliedert. Er liegt unmittelbar am Friedhof und ist auch von dort erreichbar. Weite Rasenflächen sowie einige Obstbäume prägen den Eindruck.
Friedhof Russee
Rendsburger Landstrasse 445, 24111 Kiel
Telefon: 0431 697967
Mobil: 0171 2177116
Fax: 0431 69378
E-Mail: friedhofrussee@kiel.de
Friedhof Nordfriedhof Kiel
Den Eingangsbereich des Nordfriedhofes prägt die im
Gründungsjahr 1878 aus gelbem Backstein erbaute
Kapelle. Sie bietet rund 90 Sitzplätze und hat eine Orgel.
Nordfriedhof Kiel
Westring 481c, 24118 Kiel
Telefon: 0431 802106
Mobil: 0175 5835638
Fax: 0431 85957
E-Mail: frank.wunder@kiel.de
Friedhof Alter Urnenfriedhof am Krematorium
Der Abschiedsraum des Urnenfriedhofes Kiel verfügt über 20 Sitzplätze. Trauerfeiern am Sarg oder an der Urne wären möglich im Krematorium Kiel. Das Krematorium Kiel hat eine kleine Trauerhalle mit 40 Sitzplätzen sowie eine große Trauerhalle mit ca. 250. Plätzen.
Alter Urnenfriedhof
Eichhofstr. 48a, 24116 Kiel
Telefon: 0431 5457134
Mobil: 0175 5835639
Fax: 0431 5457133
E-Mail: urnenfriedhof@kiel.de
Friedhof Meimersdorf
Den Friedhof erreicht man über eine der wohl schönsten Lindenalleen im Kieler Stadtgebiet.
Im Eingangsbereich befindet sich die um 1950 erbaute Kapelle mit dem Kapellengarten, der viele Heilkräuter und Blumen beherbergt. Diese bietet etwa 35 Sitzplätze und für Trauerfeiern und Urnenabschiede einen ganz besonderen Rahmen.
Der Gesamtcharakter der Vegetation wird von Strauch- und Heckenpflanzungen geprägt. Die kreuzförmige Anordnung des Hauptweges sowie die zum Teil sehr groß dimensionierten Familiengräber verleiht dem Meimersdorfer Friedhof den Charakter eines dörflich-bäuerlich geprägten Geschlechterfriedhofes. Er ist für Kiel somit ein einmaliges Zeugnis traditioneller Bestattungskultur.
Seite im Aufbau ( Quelle von Homepage )
Friedhof Meimersdorf
Busdorfer Weg 24
24145 Kiel
Telefon: 0431 697967
Telefon: 0171 2177116
Fax: 0431 697967
E-mail: Friedhof.Meimersdorf@kiel.de
Friedhof Molfsee