Urne nach Spanien



Wie bekomme ich eine Urne nach Spanien.Um eine Urne nach Spanien zu transportieren, gibt es einige Schritte, die du beachten solltest: 1. **Kontakt mit dem Bestattungsunternehmen**: Wende dich an ein Bestattungsunternehmen, das Erfahrung im internationalen Transport von Urnen hat. Sie können dich durch den Prozess leiten. 2. **Gesetzliche Vorschriften**: Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften sowohl in deinem Land als auch in Spanien. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Regelungen für den Transport von sterblichen Überresten. 3. **Dokumente**: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast. Diese können eine Sterbeurkunde, eine internationale Leichenbescheinigung und Genehmigungen für den Transport umfassen. 4. **Luft- oder Straßentransport**: Entscheide, ob du die Urne per Flugzeug oder auf dem Landweg transportieren möchtest. Der Lufttransport ist oft schneller, erfordert jedoch spezielle Verpackungen und Handhabung. 5. **Verpackung**: Die Urne muss sicher und vorschriftsgemäß verpackt werden, um beim Transport nicht beschädigt zu werden. Konsultiere das Bestattungsunternehmen bezüglich der richtigen Verpackung. 6. **Zollabfertigung**: Bereite dich auf die Zollabfertigung vor. Möglicherweise musst du bestimmte Gebühren zahlen und die Dokumente dem Zoll vorlegen. 7. **Empfang in Spanien**: Stelle sicher, dass es einen klaren Plan für den Empfang und die Abholung der Urne gibt, sobald sie in Spanien angekommen ist. Es ist ratsam, professionellen Rat in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt und respektvoll durchgeführt werden. Erkläre es detaillierter Natürlich, ich kann die Schritte ausführlicher erklären: 1. **Kontakt mit dem Bestattungsunternehmen**:- **Auswahl**: Suche ein Bestattungsunternehmen mit Erfahrung im internationalen Transport. Sie sollten mit den spezifischen Anforderungen und Vorschriften für den Versand von Urnen vertraut sein.- **Beratung**: Das Unternehmen kann dich über den gesamten Prozess beraten und dich bei der Beschaffung der notwendigen Dokumente unterstützen. 2. **Gesetzliche Vorschriften**:- **Lokale Bestimmungen**: Informiere dich über die Vorschriften in deinem Land. Diese können Anforderungen an die Dokumentation oder spezielle Genehmigungen für den Versand umfassen.- **Spanische Vorschriften**: Erfahre mehr über die Anforderungen in Spanien. Der Konsulat oder die Botschaft Spaniens können in vielen Fällen hilfreiche Informationen bereitstellen. 3. **Dokumente**:- **Sterbeurkunde**: Eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde ist meist erforderlich.- **Internationale Leichenbescheinigung**: Dieses Dokument wird häufig benötigt, um die Genehmigung für den internationalen Transport zu erhalten.- **Transportgenehmigungen**: Einige Länder benötigen spezielle Genehmigungen für den Export und Import von sterblichen Überresten. 4. **Luft- oder Straßentransport**:- **Lufttransport**: Dieser Weg ist in der Regel schneller, erfordert jedoch spezielle Schutzmaßnahmen wie eine versiegelte und geeignete Transportverpackung.- **Fluggesellschaften**: Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Vorschriften und Einschränkungen. Es ist wichtig, sich im Voraus bei der Fluggesellschaft zu erkundigen.**Straßentransport**: Dies könnte eine Option sein, wenn eine direkte Verbindung effizient möglich ist. Straßentransport kann kostengünstiger sein, ist jedoch oft zeitaufwendiger. 5. **Verpackung**:- **Sicherheit**: Die Urne sollte in einem stoßfesten Behälter transportiert werden. Oft werden spezielle Transporturnen oder-kartons verwendet.- **Versiegelung**: Ein versiegelter Behälter wird empfohlen, um die Integrität der Urne während des Transports sicherzustellen. 6. **Zollabfertigung**:- **Vorbereitung**: Erkundige dich im Voraus über die Zollvorschriften sowohl am Abflug als auch am Zielort.- **Gebühren**: Informiere dich über mögliche Zollgebühren oder Steuern, die an den Grenzen anfallen könnten. 7. **Empfang in Spanien**:- **Koordination**: Stelle sicher, dass am Bestimmungsort jemand bereit ist, die Urne entgegenzunehmen. Dies könnte ein Bestattungsunternehmen oder eine eingewiesene Person sein.- **Lokale Bestattungsdienste**: Wenn gewünscht, können sie auch helfen, die Urne zum Bestattungsort oder zur Aufbewahrungsstelle zu bringen. Dieser Prozess kann emotional belastend sein, daher ist es sinnvoll, so viel Unterstützung wie möglich zu suchen. Ein professionelles Bestattungsunternehmen wie wir  kann viele dieser Aufgaben übernehmen und den Prozess erheblich erleichtern. 



040-590565 oder 04102-23920 

   0151 11 44 3 882 


Aus aktuellem Anlass: Energiekostenaufschlag auf unsere Basispreise derzeit 81,20.- €   

 

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert.

Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisaufschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe und Zulieferunternehmen  mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert.

Maut über 3,5 Tonnen: 2024 bringt signifikante Änderungen mit sich. Ab Juli 2024 wird in Deutschland eine Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erhoben. Diese Regelung gehört zum Dritten Änderungsgesetz mautrechtlicher

Dadurch sind auch unsere Preise für die  gesamten Leistungen gestiegen.  Es werden ab 1.9.2024 alle Basispreise um 81,20 .- € steigen.  


Bild ist eine Impression und Endkundenpreise 


Bild ist eine Impression einer Verabschiedung an einer Urne 


Bild ist eine Impression beim tragen eines Sarges


Bild ist eine Impression Umarmung eines Baumes 


Bild ist eine Impression, Ohlsdorf bei Kapelle 8 anonymer Urnenhain


Tenne  Hamburg-Ammersbek  Trauerhalle 


Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Organisation einer Bestattung. Nach der telefonischen Meldung eines Sterbefalls, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen zu oder bedienen Sie sich der Auftragsmöglichkeiten auf dieser Seite .




In Deutschland, Österreich, Italien und der Slowakei gibt es bisher die Bestattungspflicht (auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt). Das Bestattungsrecht in Deutschland ist jedoch eine Angelegenheit der Bundesländer – die Regelungen werden individuell in den Bundesländern entschieden




 

AGB / Datenschutzhinweise Funeral Home24, André Hahn Bestattungen Hamburg, Bestattungsdienst Hamburg für alle Regionen, Konfessionen, Glaubensansätzen, Nationen und Lebensformen. Trauerredner und Vermittlung.