Friedhof Berlin Heerstraße


Für eine preisfaire und aufrichtig empathische Bestattung auch Friedhof Reinfeld sowiein und um Hamburg , Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie bundesweit auch Sozialbestattungen! 04102 23920  7/24

Hier geht es zum Friedhof Dorotheenstädtischer Friedhof I

Klicken-hören-lesen

Der Friedhof Heerstraße ist ein städtischer Friedhof im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier sind einige wichtige Informationen:

 

Lage und Geschichte:

  • Der Friedhof liegt an der Trakehner Allee, in der Nähe des Olympiastadions.
  • Obwohl er nicht direkt an der Heerstraße liegt, verdankt er seinen Namen der Villenkolonie Heerstraße, für deren Bewohner er ursprünglich angelegt wurde.
  • Er wurde von 1921 bis 1924 rund um den Sausuhlensee angelegt.
  • Der Friedhof hat eine Größe von 149.650 Quadratmetern.

Besonderheiten:

  • Der Friedhof Heerstraße ist bekannt als „Prominentenfriedhof“, da hier zahlreiche bekannte Persönlichkeiten beigesetzt wurden.
  • Er beherbergt 51 Ehrengrabstätten.
  • Die Grabreihen sind terrassenförmig angelegt, was dem Friedhof eine besondere Optik verleiht.
  • Die Trauerhalle wurde von Erich Blunck entworfen und weist eine bemerkenswerte architektonische Gestaltung auf.
  • Auf dem Friedhof Heerstraße gibt es verschiedene Grabarten, darunter Urnenwahlgräber und Urnengräber in Gemeinschaftsanlagen.

Bekannte Persönlichkeiten:

  • Auf dem Friedhof Heerstraße sind viele bekannte Persönlichkeiten beigesetzt, darunter:
    • Loriot (Vicco von Bülow)
    • Georg Kolbe
  • Es gibt noch viele weitere Prominente die dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.